Heizungswartung
Warum sollte ich meine Heizung warten? Ist das überhaupt notwendig?
Warum Du Deine Heizung regelmäßig warten und überprüfen lassen solltest:
- zuverlässiger Heizbetrieb ohne unerwartete Ausfälle
- sinkende Heizkosten durch Reinigung und Optimierung der Heizungsanlage
- längere Lebensdauer durch rechtzeitiges Ersetzen von Verschleißteilen
Eine jährliche Heizungswartung macht Sinn. Auch die Hersteller von Heizungsanlagen schreiben eine jährliche Wartung vor. Anderenfalls erlischt in den meisten Fällen die Gewährleistungspflicht bei Schäden, die aufgrund schlechter oder unterlassener Wartung zurückzuführen sind. Das bedeutet, dass Du für alle Reparaturkosten selbst aufkommen musst. In diesem Fall werden Sie nicht von Seiten des Herstellers oder Deiner Versicherung übernommen.
Auch der Schornsteinfeger kann Dir bei der jährlichen Überprüfung eine Frist zur Wartung Deiner Heizungsanlage setzen. Das ist dann der Fall, wenn Deine Abgaswerte erhöht sind.
Welche Anlagen betreuen Wir?
- Wärmepumpen (Luft oder Sole)
- Gasthermen
- Ölkessel
- Pelletheizungen
Grundsätzlich betreuen wir alle Anlagen bis 150 kw.
Für Größere Anlagen muss vorab ein Besichtigungstermin vereinbart werden.
Firmen mit denen wir eng zusammenarbeiten:
- Vissmann
- Weishaupt
- Buderus
- Junkers
- Bosch
- Wolf
- Stiebel Eltron
- Tecalor
- Elco
- Daikin
- KWB
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
- 100% Garantieerhalt
- Keine versteckten kosten
- zuverlässige Termine auch ohne Wartungsvertrag
- Meisterbetrieb seit 1992
- Faire Preise
Jetzt einen Termin zu Wartung vereinbaren
Kontaktieren Sie uns
Saarlandstraße 98
55411 Bingen am Rhein
06721-995023
info@mueck-lenz.de